-
Einarbeitung von Neuen ins Team – was muss ich beachten?
Endlich ist Verstärkung da, das Team wächst – der oder die Neue ist da! Doch bis die erhoffte Entlastung wirklich eintritt, dauert es eine ganze Weile. Zunächst steht die Einarbeitung der oder des Neuen an. Und obwohl du es dir wünschst, wird die neue Person nicht automatisch über die Zeit wirklich gut eingearbeitet und ins Team integriert. Was kannst du also – als Führungskraft oder auch als Teammitglied – beachten,…
-
Monatsrückblick Januar 2021: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Ich mag den Monat Januar – das ganze Jahr liegt noch so vor mir. Der Start in den Monat ist meist recht ruhig. In normalen Jahren war ich immer mit meiner besten Freundin an deren Geburtstag frühstücken. Damit war – verhältnismäßig spät – dann die Weihnachtszeit vorbei. Spätestens danach fing ich dann auch wieder im Büro an. 2021 war vieles anders. Aber auch wenn vieles Liebgewonnene weg fiel, so gab…
-
Authentizität: ein wichtiger Wert für mich – als Führungskraft und als Mutter.
Authentizität ist mir als Führungskraft ein wichtiger Wert. Meine Erfahrung als Mutter hilft mir diesen zu leben.
-
Meine Werte als Führungskraft und als Mama – eine Reihe bei #leadlikeamom beginnt
Fast alle von uns kennen Beispiele für schlechte Führung. Hoffentlich ebenso viele kennen aber auch Beispiele für gute Führung. Manche hatten oder haben sogar das Glück eine herausragend gute Führungskraft zu haben. Doch was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Führungskraft? Und wie kannst du zu einer richtig guten Führungskraft werden? Meine These ist, dass der entscheidende Unterschied in den Werten der Führungskraft liegt. Welche…
-
5 Neuerungen im Jahr 2021 für #leadlikeamom
Bei #leadlikeamom gibt es 2021 einige Neuerungen. 5 davon teile ich schon jetzt mit euch, weil ich mich so auf sie freue.
-
Du kannst doch Mitarbeiterführung nicht mit dem Leben mit Kinder vergleichen – oder doch?
Manchmal ruft der Vergleich von Mitarbeiterführung und Kindererziehung empörte Kommentare hervor. Das liegt an unserer Einstellung zu Kindern.
-
Fokus – mein Wort für das Jahr 2021
Ein Wort für das Jahr 2021. EIN Wort? Für ein ganzes Jahr?? Meine Wahl fiel auf Fokus als Wort für 2021.
-
Jahresrückblick 2020: Ein großes Auf und Ab. Aber vor allem Auf.
Was für ein Jahr. Selbst die vorauschauendsten Menschen, die ich kenne, hätten wohl nicht mit so etwas gerechnet. Ich selbst wohl am allerwenigsten. Dabei habe ich mir dieses Jahr sogar überlegt “mit was ich eigentlich rechne”. Wie wenig das Jahr mit dem zu tun hatte, mit was ich gerechnet hatte, wird mir erst im Rückblick klar. Dieser Jahresrückblick ist der erste, den ich schreibe. Hoffentlich ist es der erste in…
-
Frauenanteil in Führungspositionen – meine Prognose für 2021 und wie wir gegensteuern können
2020 war ein krasses Jahr für fast alle von uns. Wir haben immer wieder gehört, gerade Frauen tragen die Last der Krise überproportional. Ich sage, wenn wir nicht aufpassen, dann werden sie die Auswirkungen noch viel zu lange nach der offiziellen Coronazeit spüren. Unser Ziel, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, könnte dadurch in Gefahr geraten. Vorbehalte gegenüber Müttern haben zugenommen. Als im Frühjahr plötzlich die Schulen und…
-
Hört endlich auf Mütter zu bevormunden und es womöglich noch “Fürsorge” zu nennen
Hört auf Mütter zu bevormunden und es auch noch Fürsorge zu nennen. Selbst im Jahr 2020 passiert es immer wieder, dass Verantwortliche „für“ Mütter entscheiden statt deren Entscheidungen zu akzeptieren und zu unterstützen. Das muss sich ändern!