-
I have a dream – mein Traum von einer gerechten Welt, die Kompetenzen von Eltern gerade auch in der Wirtschaft wertschätzt
Das Projekt #leadlikeamom startete zunächst sicher aus einer persönlichen Betroffenheit: Irgendwann musste ich mir eingestehen, dass das, was ich damals bei meinem ältesten Kind erlebt habe, Diskriminierung aufgrund meiner Mutterschaft war. Ja, da spielten noch viele andere Faktoren rein, und es war bestimmt nicht böse gemeint. Doch im Ergebnis war es dennoch Diskriminierung. Inzwischen arbeite ich in einer deutlich familien-,…
-
5 Neuerungen im Jahr 2021 für #leadlikeamom
Bei #leadlikeamom gibt es 2021 einige Neuerungen. 5 davon teile ich schon jetzt mit euch, weil ich mich so auf sie freue.
-
Du kannst doch Mitarbeiterführung nicht mit dem Leben mit Kinder vergleichen – oder doch?
Manchmal ruft der Vergleich von Mitarbeiterführung und Kindererziehung empörte Kommentare hervor. Das liegt an unserer Einstellung zu Kindern.
-
Fokus – mein Wort für das Jahr 2021
Ein Wort für das Jahr 2021. EIN Wort? Für ein ganzes Jahr?? Meine Wahl fiel auf Fokus als Wort für 2021.
-
Hört endlich auf Mütter zu bevormunden und es womöglich noch “Fürsorge” zu nennen
Hört auf Mütter zu bevormunden und es auch noch Fürsorge zu nennen. Selbst im Jahr 2020 passiert es immer wieder, dass Verantwortliche „für“ Mütter entscheiden statt deren Entscheidungen zu akzeptieren und zu unterstützen. Das muss sich ändern!
-
Wenn ich ein Kind bekomme, ist meine Karriere vorbei…. Oder etwa nicht?
Ich höre oft „Mit Kind ist die Karriere vorbei“. Das muss nicht so sein! Karriere ist auch für Mütter möglich. Oft helfen Kinder eine bessere Führungskraft zu werden.
-
Von 0 auf Karriere in 3 Kindern – was mir dieses Motto bedeutet
Von 0 auf Karriere in 3 Kindern - wie kam leadlikeamom zu diesem Motto und was bedeutet es überhaupt
-
Die Angst anzufangen – Perfektionistin, ich doch nicht!?
Die Idee für meinen Blog #leadlikeamom habe ich schon ziemlich lange in meinem Kopf, doch irgendwie gab es immer scheinbar gute Gründe, das jetzt (noch) nicht anzufangen. Doch warum eigentlich nicht? Auf der Suche nach Antworten, kommen mir ganz schnell die naheliegenden Gründe: “Ich hab halt gerade keine Zeit.” “Verantwortung für Kinder und im Job ist doch schon so viel,…